Donnerstag, 12. Juli 2007

Das Perfekt

Das Perfekt ist wenn du sagst:
"Gestern habe ich lange geschlafen. Ich bin zu spät gekommen."
Es ist gar nicht so schwer. Manchmal wird es mit "haben" gebildet und manchmal mit "sein".

Haben
  • die meisten Verben
  • alle reflexiven Verben (ich habe mich gewaschen, du hast dich getraut...)
Sein
  • die Verben der Bewegung (kommen, gehen, laufen, rennen, fahren)
  • Verben der Veränderung des Körpers (aufwachen, krank werden, einschlafen...)
Bei dem Verb wird immer ge- vorne herangestellt und hinten -en. Bei einigen Verben die schon eine Vorsilbe haben würde sich das nicht gut anhören, z.B. verloren. Deswegen hängt man da kein ge- vorn dran.

Wenn ihr alles verstanden habt schreibt ein paar Sätze. Frage: Was hast du gestern abend gemacht?

Keine Kommentare: